"Starte mit Karotte!", "Nein bloß nicht, starte mit Pastinake" und "je eher desto besser, dann schläft das Kind auch endlich mal durch, es wird nämlich endlich satt."
Solche Sätze und noch einige mehr bekommt man häufig zu hören, wenn es um den Beikoststart geht. Doch was ist da dran? Stimmt das wirklich, was wir von Eltern, Großeltern und Co erzählt bekommen? Oder sind das alles Ammenmärchen?
Auf der Kelter 2, 61200 Wölfersheim