Soon you will learn more about me here...
ALLE KURSE FINDEN JETZT ONLINE STATT:
FRAUENYOGA :
SCHWANGERSCHAFTSYOGA:
RÜCKBILDUNGSYOGA mit Baby:
Frauenyoga ist eine Spezialisierung im Hatha Yoga. Geeignet für Frauen in allen Lebenslagen. Körperliche und geistige Stärkung, um gut durch den Alltag zu kommen.
Frauenyoga beschäftigt sich mit Themen, die das Frau-Sein betreffen, Kinderwunsch, Menstruation, Wechseljahre, Beckenboden und vieles mehr.
Frauenyoga besteht aus sanften und kraftvollen Bewegungen. Die Asanas, die ihren Fokus besonders auf den weiblichen Organen haben, kräftigen auch den ganzen Körper. Sowohl Beine, Beckenboden, Bauch, Brust, Rücken als auch die Seele werden gestärkt. Frauenyoga hilft unsere Bedürfnisse wahrzunehmen, ohne Stress das Hier und Jetzt zu erleben. Deswegen ist jede Stunde ein neues Erlebnis, immer die Chance etwas Neues zu entdecken.
Frauen können Frauenyoga vor und nach der Schwangerschaft, während der Menopause und auch mit Endometriose üben. Frauenyoga hilft den Hormonhaushalt zu harmonisieren, Muskeln zu entspannen, zu regenerieren und dadurch mehr Energie zu bekommen. Frauenyoga stärkt das Immunsystem und die Muskulatur. Die Beckenbodenmuskulatur wird gezielt bei jeder Stunde aktiviert. Dadurch lindert Frauenyoga sowohl Inkontinenz, Menstruationsschmerzen und unregelmäßige Perioden, als auch Kopfschmerzen und Rückenschmerzen.
Meine Frauenyoga Kurse sind offen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Aufbau der Stunden:
· Einstimmung, Innenschau
· Konzentration auf das weibliche Organsystem
· Bewegung von Becken und Schultern
· Asanas und Kräftigung
· Entspannung
10 Gründe, warum es GUT ist während der Schwangerschaft Yoga zu machen!
+ Viele Punkte sind nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch während der Geburt und danach hilfreich.
Aufbau der Stunden:
· Eröffnungsrunde
· Innere Konzentration, Verbindung mit dem Baby
· Dehnung, Öffnung, Lockerung: Becken, Nacken, Rücken, Hüfte, Bein, Brust
· Asanas
· Entspannung
· Schlussrunde
Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper und die Seele und diese Änderung hört nicht auf bei der Geburt. Der Körper braucht Zeit sich wieder zu regenerieren, sowohl innen als auch außen.
Rückbildungsyoga hilft den Beckenboden zu regenerieren und zu stärken. Nach der Schwangerschaft muss der Körper wieder die richtige Haltung lernen, um sich regenerieren zu können. Deswegen werden neben dem Beckenboden auch die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt, um wieder in Form zu kommen. Rückbildungsyoga hilft den Beckenboden zu regenerieren und zu stärken. Nach der Schwangerschaft muss der Körper wieder die richtige Haltung lernen, um sich regenerieren zu können. Deswegen werden neben dem Beckenboden auch die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt, um wieder in Form zu kommen.
Es wird zusätzlich zum Körper, gleichzeitig auch die Seele im Mittelpunkt stehen. Die Entspannungsmethoden, die während der Stunden erlernt werden, können auch im Alltag, neben dem Kind und mit dem Kind geübt werden.
Vielleicht wird der Kurs auch die erste „Ausgehen”-Möglichkeit, nach den zu Hause verbrachten Wochen. Das Treffen mit anderen Müttern hilft bei den ersten Schritten, um (wieder) Eltern zu sein leichter zu machen, zu verstehen und zu akzeptieren.
Im Mutter-Kind-Yoga Kurs erleben wir eine Geschichte, in der du und dein Kind die Hauptrolle spielen. Es wird gelacht und sich bewegt, gekuschelt und gesprungen. Durch die Partnerübungen wird die Zusammengehörigkeit verstärkt.