FAQs

Warum macht ihr das?

Wir wissen, wie stressig es sein kann, Arbeit und Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Deshalb möchten wir AnbieterInnen von Kursen und Beratungsangeboten sowie Selbstständige dabei unterstützen, ihren Leidenschaften nachzugehen, ohne dabei Zeit mit administrativen Aufgaben verschwenden zu müssen. Wir möchten AnbieterInnen das Leben vereinfachen, damit sie mehr Zeit für das haben, was ihnen am Herzen liegt.

Wer seid ihr?

Wir sind Entwickler, Produktdesigner, Projektleiter und Papas. Wir wissen, wie wir etwas zu designen und zu programmieren haben. Aber vor allem wissen wir auch, was jemand braucht, der eigene Kurse oder Beratungen anbieten möchte. Wer mehr über uns erfahren möchte, kann uns gern auf Facebook oder LinkedIn folgen.
Facebook-Profil von kikudoo
LinkedIn-Profil von kikudoo

Was ist kikudoo?

kikudoo ist die All-in-one Lösung für dich, wenn du Kurse, Events oder Beratungen anbieten möchtest: dein eigenes Profil, eine Kurs- und TeilnehmerInnenverwaltung sowie ein komplettes Buchungs- und Bezahlsystem.
Für unsere Partner bietet kikudoo die Möglichkeit, ihre Teams zu verwalten und ihre Lizenzverträge über kikudoo abzuwickeln. Und noch vieles mehr, was dich in deiner Arbeit unterstützt.

Warum sollte ich meine Kurse hier einstellen?

kikudoo ist ein professionelles Buchungs- und Verwaltungssystem. Für dich, simpel und überall verfügbar. Egal wo du gerade bist, kikudoo ist dein Begleiter für dein Buisness und deine Ideen.

Wie sind die ersten Schritte auf kikudoo?

Registriere dich hier und fülle die Details zu dir und deinen Angeboten aus. Danach kannst du schon deine Kurse anlegen, Fotos hochladen und Termine einstellen und sofort loslegen. Übrigens ist es kein Problem, wenn du nicht direkt alles ausfüllen kannst. Deine Angebote werden nämlich erst angezeigt, wenn diese auch buchbar sind. Bedeutet, wenn deine Registrierung vollständig und erfolgreich abgeschlossen ist.

Was passiert mit meinen Daten?

Deine Daten sind bei uns sicher. Wir teilen sie mit niemandem, der sie für die Kursdurchführung nicht braucht. Und dann auch nur die, die wirklich benötigt werden. Wir haben weder Werbepartner auf der Seite, die von uns Informationen verlangen, noch haben wir unser Login mit Facebook oder Google geteilt. Wir arbeiten 100 % DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) konform.

Was macht euch besser, als die anderen Anbieter?

Wir sind fokussiert auf Kurse und Beratungsangebote und sind zudem ein familienfreundliches Unternehmen. Wir haben eine integrierte Suchfunktion und ein tolles Design. Wir entwickeln alles selbst, so können wir schnell und verlässlich auf neue Anforderungen reagieren. Unser Preismodell bietet dir die volle Flexibilität und das auch ohne Grundgebühr, wenn du möchtest. Nur bei uns kannst du entscheiden, wer für die kikudoo Gebühr aufkommen soll, die TeilnehmerInnen oder du selbst.

Wie finanziert ihr euch?

Wir haben für dich zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, dich über die Funktionen auf kikudoo zu informieren und auch über unsere Community die besten Tipps und Tricks zu erfahren. Hier geht es zur Community auf Facebook. Unsere Youtube Videos zeigen dir ebenfalls sehr praktisch, wie du auf kikudoo alles einrichten kannst. Ebenso freuen wir uns, mit kikudoo Advisors einen persönlichen Support anzubieten. Hier kannst du eine unserer erfahrenen Anbieterinnen buchen und in den Austausch gehen. Natürlich kannst du uns auch immer deine Fragen und Anliegen per E-Mail mitteilen an support@kikudoo.com.

Wie kann ich mich auf dem Laufenden halten?

Wir haben eine Facebook-Gruppe, der du als AnbieterIn gern beitreten kannst. Hier geht es zur Facebook-Gruppe - Wir freuen uns auf dich. Dort erhältst du alle wichtigen Informationen und auch Unterstützung, wenn du mal nicht weiter weißt.

Wie komme ich als AnbieterIn an mein Geld?

Sobald TeilnehmerInnen deinen Kurs buchen, erhältst du das Geld auf dein Konto bei unserem Zahlungsanbieter Stripe. Das überweisen wir monatlich oder wöchentlich an dich.
Du brauchst nie wieder auf deinem Konto zu prüfen, ob TeilnehmerInnen bereits bezahlt haben. Eine Buchung bei kikudoo ist ohne eine Bezahlung nicht möglich und du kannst auf kikudoo alles nachvollziehen. Mit unseren Rechnungen und Gutschriften, die wir in deinem Namen erstellen, bist du auch für das Finanzamt auf der sicheren Seite. Ohne Aufwand.

Wie kann ich als KursbucherIn bei euch bezahlen?

Wir bieten aktuell Kreditkartenzahlungen, SEPA-Lastschrift, PayPal, Klarna, EPS, iDEAL, Apple Pay & Google Pay an.

Welche Angebote sind bei euch zu finden?

In unseren 10 „Spaces“ kannst du aus allen Bereichen Kurse, Events und Beratungen finden und auch anbieten. Von Angeboten zum Thema Kochen bis hin zu Fortbildungen ist alles dabei. Unseren Ursprung haben wir in Kursen und Beratungen für junge Familien, deswegen finden sich in diesem Space noch die meisten Angebote. Jedoch wird kikudoo mit über 10.000 aktiven Angeboten immer vielfältiger, worauf wir sehr stolz sind.

Welche Besonderheiten bietet ihr?

Wir bieten zudem ein flexibles Bezahlmodell an. Das bedeutet, du hast die Möglichkeit, Gruppenpreise, Paarpreise oder Einzelpreise anzubieten oder deine Angebote komplett mit Abo-Modellen einzustellen.
Du bekommst deine eigene Webseite und kannst deine TeilnehmerInnen und Angebote ganz einfach verwalten. Auf deinem Dashboard werden dir deine Termine, Buchungen und Umsätze auf einen Blick angezeigt.
Du kannst unter anderem Nachrichten und E-Mails über kikudoo an deine TeilnehmerInnen verschicken und Stornierungen und Rückzahlungen ganz einfach über kikudoo regeln. Zudem können potenzielle TeilnehmerInnnen sich auf Wartelisten eintragen, wenn deine Kurse schon voll sein sollten.
Zudem bieten wir dir die Möglichkeit dich mit anderen AnbieterInnen über kikudoo-Friends zu vernetzen. Wenn ihr über kikudoo-Friends befreundet seid, werden auf deiner kikudoo-Seite deine kikudoo-Friends angezeigt und andersherum. Dadurch steigert ihr eure Reichweite und die Sichtbarkeit eurer Angebote.

Kann ich bei euch Gutscheine einlösen?

Ja. AnbieterInnen können selbst ihre Gutscheine erstellen und vermarkten.

Muss ich alle Kurse bei euch einstellen?

Nein. Wenn du möchtest, kannst du auch nur bestimmte Kurse einstellen. Oder auch nur Teile der verfügbaren Plätze, wenn es für dich praktisch erscheint.

Wie seid ihr auf diesen Namen gekommen?

Die Namensfindung war weniger romantisch als man glaubt. Wir haben jeder 15-20 Namensideen aufgeschrieben, für die die Webseiten frei waren und keine Markenrechte verletzt werden. Dann haben wir Punkte vergeben, diskutiert, Punkte vergeben, dann darüber ein paar Tage geschlafen und kikudoo war geboren. Der Name steht für KInderKUrse machen (aus dem Englischen doing). Dann dachten wir an Yahoo, Google, Zattoo und Deliveroo und haben noch ein zweites "o" dahinter geschrieben.