AGB

Allgemeine Geschäfts­bedingungen für Teilnehmer

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Onlinedienste unter kikudoo.com einschließlich angebotener mobiler Apps (nachfolgend “Services“) der JICoo UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend “kikudoo“) durch Teilnehmer, die über kikudoo Kurse, Aktivitäten oder Veranstaltungen (nachfolgend “Veranstaltungen”) buchen wollen.

1 Präambel
1.1 kikudoo bietet mit den Services eine Onlineplattform für die Vermittlung von Veranstaltungen und weiteren Dienstleistungen an private und gewerbliche Teilnehmer (nachfolgend “Teilnehmer“) an. kikudoo bietet selbst keine Durchführung von Veranstaltungen oder damit zusammenhängende Dienstleistungen an, sondern vermittelt über die Onlineplattform im Rahmen der Services Verträge zwischen dem Teilnehmer und Anbieter von Veranstaltungen und Dienstleistungen. kikudoo entscheidet nicht selbst, ob der Anbieter auf Buchungsanfragen ein Angebot abgibt. Diese Entscheidung obliegt stets dem Anbieter allein.
1.2 Die Teilnehmer geht mit der Nutzung der Services jeweils zwei getrennte Vertragsverhältnisse ein:
1.2.1 Einerseits wird zwischen kikudoo und dem Teilnehmer ein Vertrag über die Nutzung der Services (Nutzungsvertrag) abgeschlossen. Zugleich ist dieser Nutzungsvertrag mit dem Teilnehmer Maklervertrag. Der Maklervertrag regelt, dass kikudoo im Falle einer erfolgreichen Vermittlung einer Veranstaltung zwischen Teilnehmer und Anbieter eine Vermittlungsprovision erhebt. Diese Provision wird gesondert ausgewiesen und ist vom Teilnehmer oder Anbieter zu tragen, abhängig von der jeweiligen Vereinbarung.
1.2.2 Für den Fall, dass der Anbieter ein Buchungsangebot des Teilnehmers zum Abschluss eines Vertrags zwischen Teilnehmer und Anbieter annimmt, kommt zwischen Teilnehmer und Anbieter ein ggf. entgeltlicher Vertrag über die ggf. entgeltliche Buchung der Veranstaltung (Buchungsvertrag) zustande. Dieses Vertragsverhältnis wird ggf. per separaten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Buchungsbedingungen) des Anbieters geregelt. Bei Zustandekommen einer Buchung akzeptiert der Teilnehmer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters sind auf den kikudoo-Seiten des Anbieters und während des Buchungsprozesses einsehbar. Unabhängig davon ob ein Anbieter Allgemeine Geschäftsbedingungen hinterlegt hat ist kikudoo nicht Partei dieses Vertragsverhältnisses.
1.3 kikudoo ist nicht Vertragspartner des Buchungsvertrags zwischen Teilnehmer und Anbieter und übernimmt daher keine Haftung für Streitigkeiten aus diesem Verhältnis. Teilnehmer und Anbieter verpflichten sich, Streitigkeiten direkt miteinander zu klären.

2 Vertragsschluss / Kündigung / Pflichten des Teilnehmers
2.1 Die Nutzung und Inanspruchnahme der Services setzt das Einverständnis des Teilnehmers mit diesen AGB voraus. Der Teilnehmer kann sich zur Nutzung und Inanspruchnahme Registrieren (genannt “registrierter Nutzer”) oder auch ohne eine Registrierung (genannt “Gast”) den Service nutzen. Ist der Teilnehmer Gast oder ein registrierter Nutzer und nimmt den Service in Anspruch, kommt der Nutzungsvertrag zwischen dem Teilnehmer und kikudoo zustande. Mit Zustandekommen des Nutzungsvertrages hat der Teilnehmer keinen Anspruch zur Erbringung der Services durch kikudoo.
2.2 Teilnehmer kann nur sein, wer als natürliche Person unbeschränkt geschäftsfähig ist. Juristische Personen oder Personengesellschaften müssen die Registrierung von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vornehmen lassen. Der Teilnehmer muss kikudoo richtige und vollständige Angaben zu seiner Person zur Verfügung stellen. Die Registrierung ist nicht auf Dritte übertragbar.
Der Service kann nach erfolgter Anmeldung durch Eingabe der E- Mail Adresse und Passwort auf der Onlineplattform nicht anonym genutzt werden. Davor ist eine anonyme Nutzung möglich, allerdings auf frei zugängliche Seiten beschränkt. Sobald eine Buchung gestartet wird, ist keine anonyme Nutzung möglich. Bestimmte Services sind nur mit einem Login zugänglich. Die Daten des Teilnehmers sind während der Dauer des Nutzungsvertrags stets aktuell zu halten. Der Teilnehmer darf jeweils nur eine Registrierung abschließen. Der Teilnehmer ist zur Geheimhaltung seines Passworts verpflichtet. Einen Missbrauch oder den Verlust dieser Informationen oder einen entsprechenden Verdacht wird der Teilnehmer kikudoo unverzüglich anzeigen.
2.3 Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei der Nutzung der Services geltendes Recht sowie alle Rechte Dritter zu beachten. Ihm obliegen besondere Verhaltenspflichten: Insbesondere ist es dem Teilnehmer untersagt, in seinem Profil oder in der Kommunikation mit anderen Teilnehmern bzw. Anbietern rassistische, beleidigende, verleumderische, pornografische, gewaltverherrlichende Inhalte und Medien zu speichern oder zu verbreiten. Der Teilnehmer darf keine gewerbliche oder werbliche Kommunikation über die Services von kikudoo verbreiten. Nutzer sind zudem verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und die Plattform nicht missbräuchlich zu nutzen. Verstöße gegen Verhaltenspflichten (z. B. rassistische Inhalte oder missbräuchliche Nutzung der Plattform) können neben der fristlosen Kündigung auch zu rechtlichen Schritten, wie Schadensersatzforderungen, führen. kikudoo behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen Verhaltenspflichten Schadensersatzansprüche geltend zu machen und betroffene Inhalte ohne Vorankündigung zu löschen.
2.4 Um die Sicherheit und Integrität unserer Plattform zu gewährleisten, setzen wir technische Systeme zur Erkennung und Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten ein. Mit der Nutzung der Plattform stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Nutzungs- und Transaktionsdaten zu diesem Zweck zu. Bei festgestellten Unregelmäßigkeiten behalten wir uns vor, Maßnahmen wie die vorübergehende oder dauerhafte Sperrung eines Kontos zu ergreifen, Buchungen abzulehnen oder zu stornieren. Wir können die Nutzung der Plattform untersagen, wenn der Verdacht besteht, dass ein Nutzer gegen unsere Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstößt. Die Missachtung der in 2.3 beschriebenen Verhaltenspflichten berechtigt kikudoo zur fristlosen Kündigung des Nutzungsvertrages. In diesem Fall kann der Teilnehmer mit sofortiger Wirkung von der Nutzung der Services ausgeschlossen werden.
2.5 Machen Dritte Ansprüche wegen eines begründeten Rechtsverstoßes – gleich welcher Art – gegen kikudoo geltend, die aus der Nutzung, Bearbeitung, Veränderung und Löschung von Inhalten durch den Teilnehmer resultieren, ist der Teilnehmer verpflichtet, kikudoo von der Haftung freizustellen und die Kosten zu ersetzen, die kikudoo wegen des Rechtsverstoßes entstehen. kikudoo wird den Teilnehmer unverzüglich über die Geltendmachung solcher Rechte informieren. Der Teilnehmer hat sich unverzüglich mit kikudoo und dem Anspruchsteller in Verbindung zu setzen. Reagiert der Teilnehmer nicht innerhalb von zwei Wochen ab der Information über die Geltendmachung von Rechten durch Dritte, löscht kikudoo den beanstandeten Inhalt unwiderruflich.
2.6 Der Nutzungsvertrag zwischen kikudoo und dem Teilnehmer wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er kann von beiden Seiten jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist durch schriftliche Nachricht (E-Mail genügt) an den jeweiligen Vertragspartner gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen, fristlosen Kündigung wegen der Verletzung einer vertraglichen Pflicht bleibt für beide Vertragsparteien unberührt. Von der Beendigung des Nutzungsvertrags sind etwaige bereits abgeschlossene Buchungsverträge zwischen Teilnehmer und Anbieter nicht betroffen.

3 Gegenstand des Nutzungsvertrags
3.1 Der Nutzungsvertrag dient der Vermittlung eines entgeltlichen Buchungsvertrags zwischen Teilnehmern und Anbietern entsprechend der vom Anbieter in seiner Veranstaltungsbeschreibung spezifizierten, entgeltlichen Veranstaltung. kikudoo schuldet weder dem Teilnehmer noch dem Anbieter einen Vermittlungserfolg.
3.2 Bei erfolgreicher Vermittlung eines Buchungsvertrags zwischen Teilnehmer und Anbieter berechnet kikudoo vom Teilnehmer ggf. eine Vermittlungsprovision.
3.3 Stellt ein Anbieter ein buchbares entgeltliches Angebot auf der Onlineplattform ein, so nimmt er automatisch durch den Abschluss des Buchungsvorgangs durch den Teilnehmer den Buchungsvertrag an.
3.4 kikudoo vermittelt Anbieter und deren ggf. höchstpersönlich oder durch Dritte zu erbringenden Leistungen nicht als Arbeitnehmer zur Erbringung von Arbeitsleistungen, sondern ausschließlich als freiberuflich / selbstständig und nicht abhängig Beschäftigte.
3.5 Die tatsächliche Erfüllung der Pflichten aus einem Buchungsvertrag durch den Anbieter bzw. den Teilnehmer wird von kikudoo nicht überwacht und wird von kikudoo auch nicht garantiert.

4 Vermittlungsprovision / Zahlung durch den Teilnehmer / Zahlungsanbieter
4.1 Vermittelt kikudoo erfolgreich einen Buchungsvertrag zwischen Teilnehmer und Anbieter, ist der Teilnehmer aus dem Buchungsvertrag gegenüber dem Anbieter verpflichtet, das Entgelt für die Buchung zu zahlen. Das Entgelt wird mit der Annahmeerklärung aus 3.3 des Anbieters zur Zahlung fällig. Der Anbieter ist gegenüber dem Teilnehmer aus dem Buchungsvertrag verpflichtet, die vertraglich geschuldete Leistung zu erbringen.
4.2 Je nach Auswahl des Anbieters ist der Teilnehmer oder der Anbieter gegenüber kikudoo verpflichtet, die Vermittlungsprovision mit Abschluss des Buchungsvorgangs zu zahlen.
4.3 kikudoo setzt für den Zahlungsverkehr die Zahlungsanbieter Stripe (www.stripe.com) und Paypal (www.paypal.com) ein. Bitte konsultieren sie die kikudoo-Datenschutzerklärung für weitere Informationen. kikudoo behält sich das Recht vor, die Zahlungsanbieter zu wechseln.
4.4 Der Zahlungsanbieter vereinnahmt fällige Entgelte für gebuchte Veranstaltungen vom Teilnehmer über diejenige Zahlungsmethode, die der Teilnehmer anlässlich der Registrierung oder einer Buchung gewählt hat und schüttet das vereinnahmte Entgelt abzüglich einer Vermittlungsprovision an den Anbieter aus. Bei manchen Zahlungsmethoden erfolgt die Vereinnahmung des Entgeltes direkt durch den Anbieter. kikudoo ist berechtigt, die Vermittlungsprovision gesondert in Rechnung zu stellen. kikudoo ist nicht verantwortlich für Verzögerungen oder Fehler bei der Zahlungsabwicklung, die durch Stripe oder andere Zahlungsanbieter verursacht werden.
4.5 Alle Preise, die in den Services angezeigt werden, sind inklusive der Mehrwertsteuer und verstehen sich als Endpreise für den Teilnehmer. Der Anbieter ist nicht berechtigt, vom Teilnehmer weiteres Entgelt zu verlangen.
4.6 Nutzung von SEPA Lastschrift: Mit der Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats erklärt der Teilnehmer, dass er der Kontoberechtigte des angegebenen Kontos ist. Mandate zugunsten Konten Dritter sind nicht möglich. Es ist sicherzustellen, dass das angegebene Konto eine ausreichende Deckung aufweist, also ein ausreichendes Guthaben vorhanden ist bzw. eine ausreichende Kreditlinie besteht. Kosten, die auf Grund von Nichteinlösung, Anfechtung oder Rückbuchung einer Lastschrift entstehen, z.B. wegen mangelnder Deckung des Kontos, gehen zu Lasten des Teilnehmers, soweit die Nichteinlösung, Anfechtung oder Rückbuchung durch ihn verschuldet wurde.

5 Einräumung von Nutzungsrechten an den Inhalten / Veröffentlichung von Bildnissen
5.1 Der Teilnehmer sichert zu, dass sein Profilbild und alle weiteren von ihm jeweils eingestellten Bilder und Inhalte (insbesondere Texte) oder dessen Veröffentlichung nicht gegen Rechte Dritter verstoßen und er Inhaber aller notwendigen Nutzungsrechte an den Bildern und Inhalten ist. kikudoo behält sich die Prüfung von Profilbildern und die etwaige Ablehnung vor. Profilbilder sind unzulässig, die
- unbekleidete Personen, Geschlechtsteile oder sexuelle Handlungen enthalten,
- Gewalthandlungen oder gewaltverherrlichende Darstellungen, Drogen oder Waffen enthalten,
- Kontaktdaten des Teilnehmers oder Dritter enthalten,
- vermummte Personen abbilden,
- Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen enthalten,
- geschützte Kennzeichen blickfangmäßig abbilden
- politische Orientierungen abbilden.
5.2 Der Teilnehmer räumt kikudoo an den von ihm jeweils in seinem Profil und an anderer Stelle der Services eingestellten Bildern und Inhalten ein lizenzkostenfreies nicht ausschließliches, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht (on- und offline, auch zu Werbezwecken für die Services von kikudoo) ein. Das Nutzungsrecht umfasst insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung und öffentlichen Zugänglichmachung der Inhalte sowie das Recht, die Inhalte zu bearbeiten und zu übersetzen.
5.3 Der Teilnehmer willigt ausdrücklich in die Veröffentlichung seines Bildnisses und des gewählten Teilnehmernamens auf dem Profilbild bzw. den weiteren von ihm eingestellten Bildern im Internet oder zu Werbezwecken on- und offline für die Services von kikudoo ein.

6 Haftung von kikudoo
6.1 kikudoo haftet nicht für die Durchführung des Buchungsvertrags durch den Anbieter und für im Zuge der Erbringung der Leistungen entstehende Schäden des Teilnehmers oder des Anbieters.
6.2 Die vom Teilnehmer in sein Profil eingestellten Bilder und Informationen werden von kikudoo nicht auf deren Richtigkeit und etwaige Rechtsverstöße geprüft. kikudoo haftet daher nicht für die Richtigkeit dieser Informationen. kikudoo haftet auch nicht hinsichtlich der Durchführung des Buchungsvertrags durch den Anbieter bzw. den Teilnehmer. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, im Falle einer unter Verletzung des Nutzungsvertrags oder der allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Teilnehmer erfolgenden Nutzung der Onlineplattform oder der Anbahnung, Durchführung, Beendigung, Abwicklung oder kurzfristigen Absage des Buchungsvertrags durch den Teilnehmer bzw. den Anbieter.
6.3 kikudoo haftet dem Teilnehmer gegenüber im Rahmen des Nutzungsvertrags in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
6.4 In sonstigen Fällen haftet kikudoo – soweit nachfolgend nicht abweichend geregelt – im Rahmen des Nutzungsvertrags nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf (sogenannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. Typische Schäden umfassen ausschließlich solche, die aufgrund der gewöhnlichen Nutzung der Plattform bei einem durchschnittlichen Nutzer zu erwarten sind. Dies schließt indirekte oder Folgeschäden aus. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von kikudoo vorbehaltlich der nachfolgenden Regelung ausgeschlossen.
6.5 Die Haftung von kikudoo für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.
6.6 kikudoo übernimmt keine Garantie für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform. Temporäre Ausfälle aufgrund von Wartungsarbeiten oder unvorhergesehenen technischen Störungen können auftreten. Kikudoo haftet nicht für Schäden, die durch die eingeschränkte Verfügbarkeit oder Nutzungsausfälle entstehen, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

7 Datenschutz
7.1 kikudoo nimmt den Schutz der personenbezogenen Daten der Teilnehmer und Anbieter sehr ernst. Zur Erbringung unserer Leistungen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Dabei stellen wir sicher, dass alle gesetzlichen Datenschutzanforderungen eingehalten werden. Dies umfasst auch personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Daten, die im Rahmen der Zahlungsabwicklung durch die Zahlungsanbieter verarbeitet werden. Details hierzu sind in der Datenschutzerklärung von kikudoo einsehbar. Die Teilnehmer haben gemäß Art. 15–20 DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit ihrer personenbezogenen Daten. Weitere Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten können separat in der unter https://kikudoo.com/pages/privacy-policy abrufbaren Datenschutzerklärung entnommen werden.

8 Anwendbares Recht / Gerichtsstand und Erfüllungsort
8.1 Diese AGB und der darin geregelte Nutzungsvertrag unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben zwingende Bestimmungen desjenigen Staates, in dem der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
8.2 Erfüllungsort der Leistungen von kikudoo ist Hamburg.
8.3 Gerichtsstand für Nutzungsverträge mit Teilnehmern, wenn der Teilnehmer nicht Verbraucher ist, keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Hamburg. Für Nutzer innerhalb der EU gilt zusätzlich Artikel 18 der Verordnung (EG) Nr. 1215/2012.

9 Schlussbestimmungen / Änderung dieser AGB
9.1 kikudoo behält sich Änderungen dieser AGB vor, insbesondere um sie einer Änderung der Rechtslage anzupassen. Der Teilnehmer wird jeweils über die geänderten Bedingungen frühzeitig per E-Mail informiert. Für das jeweilige Vertragsverhältnis werden die geänderten Bedingungen erst wirksam nach Ablauf einer Frist von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, wenn der Teilnehmer der Änderung innerhalb dieser Frist nicht widersprochen hat. Im Fall des Widerspruchs kann kikudoo das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung kündigen. kikudoo wird in der E-Mail gesondert auf die Widerspruchsfrist und die Kündigungsmöglichkeit hinweisen.
9.2 Soweit nichts anderes vereinbart ist, können die Parteien alle Erklärungen per E-Mail oder Brief an die jeweils andere Partei übermitteln.
9.3 Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Regelungen durch solche zu ersetzen, die dem ursprünglichen wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

10 Gebührenmodell
Die Veröffentlichung einer Veranstaltung erfolgt kostenfrei. Vermittlungsprovision fällt erst im Falle eines Buchungsabschlusses durch einen Teilnehmer an. Diese Vermittlungsprovision bezahlt im Grundfall der Teilnehmer. Falls der Anbieter innerhalb der Plattform eingestellt hat, dass er die Kosten übernimmt fallen diese für den Anbieter an. Die Vermittlungsprovision für den Abschluss einer Buchung wird gesondert bei der Buchung ausgewiesen, oder wird anteilig verrechnet und nicht gesondert ausgewiesen wenn der Anbieter die Kosten übernimmt. Die von kikudoo zu erhebende gesetzliche Mehrwertsteuer ist dabei bereits enthalten.

11 Abonnement
11.1 kikudoo bietet über seine Plattform eine Abonnement-Funktion (kurz: Abo-Funktion) an. Dabei handelt es sich um automatische, wiederkehrende Buchungen bis zum Zeitpunkt der Kündigung/Beendigung des Abos. Ein Abo ist ein Produkt, welches einem oder mehreren Events zugeordnet ist und von Teilnehmern gebucht werden kann. Dabei wird die Servicegebühr von kikudoo fällig.
11.2 Eine Buchung dieses Produkts ist nur mit einer Registrierung auf kikudoo möglich.
11.3 Eine Kündigung kann nur zum jeweiligen Periodenende erfolgen. Etwaige Rückerstattungen oder Teilrückerstattungen der getätigten Zahlungen werden zwischen den Vertragsparteien geregelt.
11.4 Die Servicegebühren von kikudoo können bei dem Produkt Abo nur vom Anbieter getragen werden. Eine Übertragung an den Teilnehmer ist nicht möglich.
11.5 Die Zahlungsinformationen werden bei der Buchung gespeichert.
11.6 kikudoo behält sich vor, laufende Abos wenn nötig zu kündigen. Ebenso räumt sich kikudoo das Recht ein, einzelne Abos stornieren und Rückerstattungen vornehmen zu können.
11.7 Alle Teilnehmer dürfen mit einem Account bis zu fünf Abos auf kikudoo abschließen.
11.8 Kann eine Zahlung nicht ordentlich erfolgen, wird das Abo sofort gekündigt und es gelten die Regelungen aus 4.6.
11.9 kikudoo behält sich das Recht vor, die Abo-Funktion jederzeit zu ändern oder zu beenden.

[Stand: Januar 2025]

Allgemeine Geschäfts­bedingungen für Anbieter

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Onlinedienste unter kikudoo.com einschließlich angebotener mobiler Apps (nachfolgend “Services“) der JICoo UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend “kikudoo“) durch Teilnehmer, die über kikudoo Kurse, Aktivitäten oder Veranstaltungen (nachfolgend “Veranstaltungen”) buchen wollen.

1 Präambel
1.1 kikudoo bietet mit den Services eine Onlineplattform für die Vermittlung von Veranstaltungen an private und gewerbliche Teilnehmer (nachfolgend “Teilnehmer“) an. kikudoo bietet selbst keine Durchführung von Veranstaltungen oder damit zusammenhängende Dienstleistungen an, sondern vermittelt über die Onlineplattform im Rahmen der Services Verträge zwischen dem Teilnehmer und Anbieter von Veranstaltungen. Die endgültige Entscheidung, ob ein Anbieter auf eine Buchungsanfrage eingeht, obliegt allein dem Anbieter, soweit dies im Einklang mit den Plattformrichtlinien steht.
1.2 Der Anbieter geht mit der Nutzung der Services ein Vertragsverhältnis mit kikudoo ein (Nutzungsvertrag). Für den Fall der erfolgreichen Vermittlung einer Veranstaltung berechnet kikudoo eine Vermittlungsprovision.
1.3 Für den Fall, dass der Anbieter ein Buchungsangebot des Teilnehmers zum Abschluss eines Vertrags zwischen Teilnehmer und Anbieter annimmt, kommt zwischen Teilnehmer und Anbieter ein entgeltlicher Vertrag über die entgeltliche Buchung der Veranstaltung (Buchungsvertrag) zustande. Dieses Vertragsverhältnis wird ggf. per separaten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Buchungsbedingungen) des Anbieters geregelt. kikudoo ist nicht Partei dieses Vertragsverhältnisses.
1.4 kikudoo ist berechtigt, die Services jederzeit zu ändern oder einzustellen. kikudoo wird von Änderungen betroffene Anbieter über Änderungen der Services rechtzeitig informieren.
1.5 kikudoo ist nicht Vertragspartner des Buchungsvertrags zwischen Teilnehmer und Anbieter und übernimmt daher keine Haftung für Streitigkeiten aus diesem Verhältnis. Teilnehmer und Anbieter verpflichten sich, Streitigkeiten direkt miteinander zu klären.

2 Vertragsschluss / Vertragsgegenstand / Pflichten des Anbieters
2.1 Anbieter kann nur sein, wer als natürliche Person unbeschränkt geschäftsfähig ist und nicht Verbraucher ist (auch Agenten oder Vertreter des Anbieters). Juristische Personen oder Personengesellschaften (insbesondere Agenturen) müssen die Registrierung eines von ihnen vertretenen Anbieters von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vornehmen lassen. Sie gewährleisten, hinsichtlich aller dem vertretenen Anbieter aus dem Nutzungsvertrag und einem etwaigen Buchungsvertrag erwachsenen Pflichten vertretungsberechtigt zu sein, halten kikudoo von allen Ansprüchen des vertretenen Anbieters oder Dritter frei, der durch eine fehlerhafte Vertretung des Anbieters entsteht und ersetzen die Kosten (insbesondere die angemessenen Kosten eines Rechtsbeistands), die kikudoo dadurch entstehen.
2.2 Die Nutzung und Inanspruchnahme der Services durch den Anbieter setzt die vorherige Registrierung durch den Anbieter voraus. Durch die Registrierung erklärt sich der Anbieter mit diesen AGB einverstanden. Ein Anspruch des Anbieters auf Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht. Registrierungen können von kikudoo abgelehnt werden, wenn begründete Zweifel an der Identität oder Bonität des Anbieters bestehen.
2.3 Der Anbieter muss kikudoo richtige und vollständige Angaben zu seiner Person zur Verfügung stellen. Gewerbliche Anbieter müssen weiterhin zusätzliche Informationen wie die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder Handelsregisternummer zur Verfügung stellen. Falschangaben bei der Registrierung können zur Sperrung oder Beendigung des Nutzungsvertrags führen. kikudoo behält sich vor, die angegebenen Informationen durch geeignete Verfahren zu überprüfen. Die Registrierung ist nicht auf Dritte übertragbar. Der Service kann zum Zweck der Registrierung und nach erfolgter Anmeldung nicht anonym genutzt werden. Davor ist eine anonyme Nutzung möglich, allerdings auf frei zugängliche Seiten beschränkt. Die Daten des Anbieters sind während der Dauer des Nutzungsvertrags stets aktuell zu halten. Der Anbieter darf jeweils nur eine Registrierung abschließen. Der Anbieter ist zur Geheimhaltung seines Passworts verpflichtet. Einen Missbrauch oder den Verlust dieser Information oder einen entsprechenden Verdacht wird der Anbieter kikudoo unverzüglich anzeigen.
2.4 Der Anbieter ist verpflichtet, bei der Nutzung der Services geltendes Recht sowie alle Rechte Dritter zu beachten. Ihm obliegen besondere Verhaltenspflichten: Insbesondere ist es dem Anbieter untersagt in seinem Profil oder in der Kommunikation mit anderen Teilnehmern bzw. Anbietern rassistische, beleidigende, verleumderische, pornografische, gewaltverherrlichende Inhalte und Medien zu speichern oder zu verbreiten. Verstöße gegen die Verhaltenspflichten, insbesondere die Verbreitung unzulässiger Inhalte, führen zu einer sofortigen Sperrung des Accounts und können zivil- oder strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. kikudoo behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen Verhaltenspflichten Schadensersatzansprüche geltend zu machen und betroffene Inhalte ohne Vorankündigung zu löschen.
2.5 Für die Ausgestaltung des Buchungsvertrags zwischen Teilnehmer und Anbieter, ist der Anbieter berechtigt, eigene AGB zu verwenden. Diese AGB dürfen jedoch nicht in Widerspruch stehen zu den Regelungen dieser AGB und den Regelungen der AGB von kikudoo, die das Vertragsverhältnis von kikudoo zu den Teilnehmern regeln.
2.6 kikudoo vermittelt Anbieter und deren ggf. höchstpersönlich oder durch Dritte zu erbringenden Leistungen nicht als Arbeitnehmer zur Erbringung von Arbeitsleistungen, sondern ausschließlich als freiberuflich / selbstständig und nicht abhängig Beschäftigte.
2.7 Für alle steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Belange sowie für eine etwaige Gewerbeanmeldung trägt allein der Anbieter Sorge. Der Anbieter hält kikudoo insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter (insbesondere Sozialversicherungsträger und Steuerbehörden) frei und ersetzt die Kosten (insbesondere die angemessenen Kosten eines Rechtsbeistands), die kikudoo dadurch entstehen, dass solche Dritte Ansprüche gegen kikudoo geltend machen.
2.8 Die Nichtbeachtung einer Verhaltensverpflichtung durch den Anbieter ist ein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung des Nutzungsvertrages durch kikudoo. Im Fall des Ausspruchs der fristlosen Kündigung behält sich kikudoo das Recht vor, den Anbieter von seinen Services mit sofortiger Wirkung auszuschließen.
2.9 Machen Dritte Ansprüche wegen eines begründeten Rechtsverstoßes – gleich welcher Art – gegen kikudoo geltend, die aus der Nutzung, Bearbeitung, Veränderung und Löschung von Inhalten durch den Anbieter resultieren, ist der Anbieter verpflichtet, kikudoo von der Haftung freizustellen und die Kosten zu ersetzen, die kikudoo wegen des Rechtsverstoßes entstehen. kikudoo wird den Anbieter unverzüglich über die Geltendmachung solcher Rechte informieren. Der Anbieter hat sich unverzüglich mit kikudoo und dem Anspruchsteller in Verbindung zu setzen. Reagiert der Anbieter nicht innerhalb von zwei Wochen ab der Information über die Geltendmachung von Rechten durch Dritte, löscht kikudoo den beanstandeten Inhalt unwiderruflich.
2.10 Die tatsächliche Erfüllung der Pflichten aus einem Buchungsvertrag durch den Anbieter wird von kikudoo nicht überwacht und wird von kikudoo auch nicht garantiert.
2.11 kikudoo bietet im Rahmen der Services der Onlineplattform zusätzlich die Möglichkeit an, einzelne Buchungen zu ändern oder rückgängig zu machen. Rückabwicklung der Zahlungen über die kikudoo-Plattform stehen z.B. aufgrund von Betrugsschutzmaßnahmen nicht für alle Buchungen zur Verfügung. Dies stellt keine Beschränkung dar, Buchungen außerhalb der kikudoo-Plattform rückabzuwickeln.

3 Laufzeit und Kündigung
Der Nutzungsvertrag zwischen kikudoo und dem Anbieter wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er kann von beiden Seiten jederzeit und ohne Einhaltung einer Frist durch schriftliche Nachricht an den jeweiligen Vertragspartner oder über die von kikudoo bereitgestellte Portalfunktion gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen, fristlosen Kündigung wegen der Verletzung einer vertraglichen Pflicht bleibt für beide Vertragsparteien unberührt. Von der Beendigung des Nutzungsvertrags sind etwaige bereits abgeschlossene Buchungsverträge zwischen Teilnehmer und Anbieter nicht betroffen. Offene Vermittlungsprovisionen, die sich aus vor der Kündigung erfolgten Buchungen ergeben, bleiben auch nach Vertragsende fällig. Forderungen und Guthaben der Anbieter bei kikudoo sind innerhalb von zwei Wochen nach Kündigung je nach erforderlicher Zahlungsrichtung durch den Anbieter oder durch kikudoo auszugleichen.

4 Geldempfangsvollmacht / Zahlung durch den Teilnehmer / Zahlungsanbieter
Der Zahlungsanbieter vereinnahmt fällige Entgelte für gebuchte Veranstaltungen vom Teilnehmer über diejenige Zahlungsmethode, die der Teilnehmer anlässlich der Registrierung oder einer Buchung gewählt hat und schüttet das vereinnahmte Entgelt abzüglich einer Vermittlungsprovision und ggf. Transaktionsgebühren an den Anbieter aus. Bei manchen Zahlungsmethoden erfolgt die Vereinnahmung des Entgeltes direkt durch den Anbieter. kikudoo ist berechtigt, die Vermittlungsprovision gesondert in Rechnung zu stellen. kikudoo orchestriert die Zahlungsabwicklung und die Auszahlung der Entgelte an den Anbieter. Der Anbieter ist verpflichtet, die Zahlungsinformationen aktuell zu halten. Der Anbieter ist verpflichtet, kikudoo von allen Ansprüchen freizustellen, die aufgrund einer fehlerhaften Zahlungsmethode oder fehlerhaften Zahlungsinformationen entstehen. Sollte kikudoo aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht in der Lage sein, die Auszahlung zu initiieren, wird der Anbieter unverzüglich informiert und dieser muss eine alternative Zahlungsmethode angeben.

5 Kosten / Zahlungsanbieter
5.1 kikudoo erhebt Vermittlungsprovision vom Anbieter, wenn diese sich entscheiden, die Vermittlungsprovision selbst zu übernehmen und nicht an die Teilnehmer weiterzugeben. Dies ist innerhalb der Plattform mittels einer Option einstellbar und kann jederzeit geändert werden.
5.2 kikudoo setzt für den Zahlungsverkehr die Zahlungsanbieter Stripe (www.stripe.com) und Paypal (www.paypal.com) ein. Bitte konsultieren sie die kikudoo-Datenschutzerklärung für weitere Informationen. kikudoo behält sich das Recht vor, die Zahlungsanbieter zu wechseln.
5.3 Die Kosten für die Nutzung von Stripe und die dazugehörigen Transaktionen werden je nach Gebührenmodell vom Anbieter oder von kikudoo getragen. Die Kosten für die Nutzung von Stripe variieren je nach genutzter Zahlungsmethode und sind unter https://stripe.com/de/pricing einsehbar.
5.4 Wenn der Anbieter die Transaktionsgebühren für die Nutzung von Stripe übernimmt, räumt kikudoo dem Anbieter die Möglichkeit ein, aus bestimmten von kikudoo vorgegebenen Zahlungsmethoden auszuwählen, welche den Teilnehmern zur Zahlung angeboten werden. Hierbei müssen vom Anbieter mindestens zwei Methoden gewählt werden.
5.5 Wenn der Anbieter die Transaktionsgebühren für die Nutzung von Stripe übernimmt, besteht auch finanziell eine direkte Beziehung zwischen Teilnehmer und Anbieter. kikudoo ist in diesem Fall nicht an der Zahlungsabwicklung beteiligt und somit nicht verantwortlich und übernimmt keine Haftung für die Zahlungsfähigkeit des Teilnehmers. Kosten für eventuell missbräuchliche Nutzung, Anfechtungen oder Rückbuchungen von Zahlungen gehen zu Lasten des Anbieters.
5.6 Der Anbieter erteilt kikudoo ein SEPA-Lastschriftmandat. Der Anbieter erklärt, dass er der Kontoberechtigte des angegebenen Kontos ist. Mandate zugunsten Konten Dritter sind nicht möglich. Es ist sicherzustellen, dass das angegebene Konto eine ausreichende Deckung aufweist, also ein ausreichendes Guthaben vorhanden ist bzw. eine ausreichende Kreditlinie besteht. Kosten, die auf Grund von Nichteinlösung, Anfechtung oder Rückbuchung einer Lastschrift entstehen, z.B. wegen mangelnder Deckung des Kontos, gehen zu Lasten des Anbieters, soweit die Nichteinlösung, Anfechtung oder Rückbuchung durch ihn verschuldet wurde.

6 Einräumung von Nutzungsrechten an den Inhalten / Veröffentlichung von Bildnissen
6.1 Der Anbieter sichert zu, dass sein Profilbild und alle weiteren von ihm jeweils eingestellten Bilder und Inhalte (insbesondere Texte) oder dessen Veröffentlichung nicht gegen Rechte Dritter verstoßen und er Inhaber aller notwendigen Nutzungsrechte an den Bildern und Inhalten ist. kikudoo behält sich die Prüfung von Profilbildern und die etwaige Ablehnung vor. Profilbilder sind unzulässig, die
- unbekleidete Personen, Geschlechtsteile oder sexuelle Handlungen enthalten,
- Gewalthandlungen oder gewaltverherrlichende Darstellungen, Drogen oder Waffen enthalten,
- Kontaktdaten des Anbieters oder Dritter enthalten,
- vermummte Personen abbilden,
- Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen enthalten,
- geschützte Kennzeichen blickfangmäßig abbilden
- politische Orientierungen abbilden.

6.2 Der Anbieter räumt kikudoo an den von ihm jeweils in seinem Profil und an anderer Stelle der Services eingestellten Bildern und Inhalten ein lizenzkostenfreies nicht ausschließliches, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht (on- und offline, auch zu Werbezwecken für die Services von kikudoo) ein. Das Nutzungsrecht umfasst insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung und öffentlichen Zugänglichmachung der Inhalte sowie das Recht, die Inhalte zu bearbeiten und zu übersetzen.
6.3 Der Anbieter willigt ausdrücklich in die Veröffentlichung seines Bildnisses und des gewählten Anbieternamens auf dem Profilbild bzw. den weiteren von ihm eingestellten Bildern im Internet oder zu Werbezwecken on- und offline für die Services von kikudoo ein.

7 Haftung von kikudoo
7.1 kikudoo haftet nicht für die Durchführung des Buchungsvertrags durch den Anbieter und für im Zuge der Erbringung der Leistungen entstehende Schäden des Teilnehmers oder des Anbieters.
7.2 Die vom Anbieter in sein Profil eingestellten Bilder und Informationen werden von kikudoo nicht auf deren Richtigkeit und etwaige Rechtsverstöße geprüft. kikudoo haftet daher nicht für die Richtigkeit dieser Informationen. kikudoo haftet auch nicht hinsichtlich der Durchführung des Buchungsvertrags durch den Anbieter bzw. den Teilnehmer. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich, im Falle einer unter Verletzung des Nutzungsvertrags oder der allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Anbieter erfolgenden Nutzung der Onlineplattform oder der Anbahnung, Durchführung, Beendigung, Abwicklung oder kurzfristigen Absage des Buchungsvertrags durch den Teilnehmer bzw. den Anbieter.
7.3 kikudoo haftet dem Anbieter gegenüber im Rahmen des Nutzungsvertrags in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
7.4 In sonstigen Fällen haftet kikudoo – soweit nachfolgend nicht abweichend geregelt – im Rahmen des Nutzungsvertrags nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Anbieter regelmäßig vertrauen darf (sogenannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. Typische Schäden umfassen ausschließlich solche, die aufgrund der gewöhnlichen Nutzung der Plattform bei einem durchschnittlichen Nutzer zu erwarten sind. Dies schließt indirekte oder Folgeschäden aus. In allen übrigen Fällen ist die Haftung von kikudoo vorbehaltlich der nachfolgenden Regelung ausgeschlossen.
7.5 Die Haftung von kikudoo für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.
7.6 kikudoo ermöglicht Anbietern das Bereitstellen/Hochladen von Inhalten (Videos und andere Dateien). kikudoo haftet nicht für die Streaming-Qualität der bereitgestellten Videos. Ebenso behält sich kikudoo das Recht vor, Inhalte zu löschen oder die Bereitstellungsmöglichkeiten zu beschränken. Für die bereitgestellten Inhalte haftet allein der Anbieter.
7.7 kikudoo übernimmt keine Garantie für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform. Temporäre Ausfälle aufgrund von Wartungsarbeiten oder unvorhergesehenen technischen Störungen können auftreten. Kikudoo haftet nicht für Schäden, die durch die eingeschränkte Verfügbarkeit oder Nutzungsausfälle entstehen, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.8 Die Haftung von kikudoo bei Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei ordnungsgemäßer regelmäßiger Datensicherung durch den Anbieter entstanden wäre.

8 Datenschutz
kikudoo nimmt den Schutz der personenbezogenen Daten der Anbieter und Teilnehmer sehr ernst. Zur Erbringung unserer Leistungen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Dabei stellen wir sicher, dass alle gesetzlichen Datenschutzanforderungen eingehalten werden. Dies umfasst auch personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Daten, die im Rahmen der Zahlungsabwicklung durch Stripe verarbeitet werden. Details hierzu sind in der Datenschutzrichtlinie unter https://stripe.com/de/privacy einsehbar. Die Anbieter haben gemäß Art. 15–20 DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit ihrer personenbezogenen Daten. Weitere Informationen über den Umgang mit personenbezogenen Daten können der separat unter https://kikudoo.com/pages/privacy-policy abrufbaren Datenschutzerklärung entnommen werden.

9 Anwendbares Recht / Gerichtsstand und Erfüllungsort
9.1 Diese AGB und der darin geregelte Nutzungsvertrag unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben zwingende Bestimmungen desjenigen Staates, in dem der Anbieter seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
9.2 Erfüllungsort der Leistungen von kikudoo ist Hamburg.
9.3 Gerichtsstand für Nutzungsverträge mit Anbietern ist Hamburg. Für Nutzer innerhalb der EU gilt zusätzlich Artikel 18 der Verordnung (EG) Nr. 1215/2012.

10 Schlussbestimmungen / Änderung dieser AGB
10.1 kikudoo behält sich Änderungen dieser AGB vor, insbesondere um sie einer Änderung der Rechtslage anzupassen. Der Anbieter wird jeweils über die geänderten Bedingungen frühzeitig per E-Mail informiert. Für das jeweilige Vertragsverhältnis werden die geänderten Bedingungen erst wirksam nach Ablauf einer Frist von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, wenn der Anbieter der Änderung innerhalb dieser Frist nicht widersprochen hat. Im Fall des Widerspruchs kann kikudoo das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung kündigen. kikudoo wird in der E-Mail gesondert auf die Widerspruchsfrist und die Kündigungsmöglichkeit hinweisen.
10.2 Soweit nichts anderes vereinbart ist, können die Parteien alle Erklärungen per E-Mail oder Brief an die jeweils andere Partei übermitteln.
10.3 Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Regelungen durch solche zu ersetzen, die dem ursprünglichen wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

11 Gebührenmodelle
11.1 Die Veröffentlichung einer Veranstaltung erfolgt kostenfrei. Vermittlungsprovision fällt erst im Falle eines Buchungsabschlusses durch einen Teilnehmer an. Diese Vermittlungsprovision bezahlt im Grundfall der Teilnehmer. Falls der Anbieter innerhalb der Plattform eingestellt hat, dass er die Kosten übernimmt fallen diese für den Anbieter an. Die Vermittlungsprovision für den Abschluss einer Buchung ist abhängig von dem durch den Anbieter ausgewählten Gebührenmodell. Diese wird gesondert bei der Buchung ausgewiesen, oder wird abhängig der Gesamtkosten anteilig verrechnet und nicht gesondert ausgewiesen wenn der Anbieter die Kosten übernimmt. Die von kikudoo zusätzlich zu erhebende gesetzliche Mehrwertsteuer ist dabei bereits enthalten. Durchführung von Rückzahlungen der Vermittlungsprovision im Falle einer Stornierung oder Rückabwicklung einer Buchung liegen im Ermessen von kikudoo.
11.2 Anbieter können unterschiedliche von kikudoo angebotene Gebührenmodelle in Anspruch nehmen, die sich beispielsweise in der Errechnung der Vermittlungsprovision oder der Übernahme der Transaktionskosten des Zahlungsanbieters unterscheiden.
11.3 kikudoo darf die Gebührenmodelle jederzeit ändern. Durch Änderungen betroffene Anbieter werden per E-Mail benachrichtigt. Die Änderungen treten nach Ablauf einer Frist von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail in Kraft, wenn der Anbieter der Änderung innerhalb dieser Frist nicht widersprochen hat. Im Fall des Widerspruchs kann kikudoo das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung kündigen. kikudoo wird in der E-Mail gesondert auf die Widerspruchsfrist und die Kündigungsmöglichkeit hinweisen.
11.4 Einige dieser Gebührenmodelle enthalten eine monatliche Grundgebühr, die von dem Anbieter monatlich zu entrichten ist. Falls keine Abbuchung der Grundgebühr möglich ist räumt sich kikudoo das Recht ein, das Gebührenmodell des Anbieters fristlos zu wechseln, z.B. auf eines bei dem keine Grundgebühr anfällt. Im Falle eines Zahlungsrückstands behält sich kikudoo vor, die Bereitstellung der Services einzustellen, bis der ausstehende Betrag vollständig beglichen ist.
11.5 Ein Wechsel oder Kündigung des Gebührenmodells durch den Anbieter ist jederzeit mit Wirkung zum Monatsende und maximal zwei Mal innerhalb eines laufenden Kalenderjahres möglich.

12 Zusatzleistungen
12.1 Zusatzleistungen sind kostenpflichtige Erweiterungen des Funktionsumfangs der Plattform, die von kikudoo bereitgestellt werden.
12.2 Anbieter haben die Möglichkeit, durch kikudoo angebotene Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen. Die Buchung dieser Leistungen erfolgt über die Plattform. Hierbei werden gegebenenfalls monatliche oder jährliche Gebühren fällig, die vom Anbieter zu entrichten sind. Die Bedingungen für SEPA-Abbuchungen aus Abschnitt 11.3 gelten hier ebenfalls. Falls keine Abbuchung der Grundgebühr möglich ist, behält sich kikudoo das Recht vor, die Leistungen aus den gewählten Zusatzleistungen fristlos einzustellen.
12.3 Einzelne Zusatzleistungen können durch die Anbieter maximal drei Mal pro laufendem Kalenderjahr (re-)aktiviert werden. Es ist zu beachten, dass die Inanspruchnahme der Zusatzleistungen in einigen Fällen die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen seitens des Anbieters erfordern kann, die im Voraus von kikudoo festgelegt werden. Zusätzlich wird der Anbieter darauf hingewiesen, dass die Verfügbarkeit bestimmter Zusatzleistungen von der technischen Infrastruktur und den Ressourcen von kikudoo abhängen kann, und daher keine Garantie für die permanente Verfügbarkeit der Zusatzleistungen übernommen werden kann.
12.4 Kikudoo behält sich das Recht vor, den Umfang der Zusatzleistungen jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken. In diesem Fall wird kikudoo den Anbieter rechtzeitig darüber informieren und gegebenenfalls alternative Lösungen anbieten. Etwaige Änderungen oder Einschränkungen der Zusatzleistungen geben dem Anbieter kein Recht auf Schadensersatz oder außerordentliche Kündigung des Vertragsverhältnisses.
12.5 Die Zahlung der Gebühren für Zusatzleistungen berechtigt den Anbieter nicht zur Rückerstattung der Gebühren bei vorzeitiger Beendigung oder Kündigung des Vertragsverhältnisses durch den Anbieter. Jegliche bereits geleisteten Zahlungen für Zusatzleistungen sind nicht erstattungsfähig.

13 Zahlungsdienstleistung
Zahlungsdienstleistungen für das Anbieten von Veranstaltungen auf kikudoo werden von Stripe erbracht und unterliegen der Stripe Connected Account Vereinbarung (Stripe Connected Account Agreement), welche die Stripe Nutzungsbedingungen (Stripe Terms of Service) beinhaltet (zusammengefasst unter dem Sammelbegriff “Stripe Services Agreement”). Durch die Zustimmung zu den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen oder das weitere agieren als das Anbieten von Veranstaltungen auf kikudoo, akzeptieren Sie die Bedingungen der Vereinbarung “Stripe Services Agreement”, welche von Stripe von Zeit zu Zeit angepasst werden darf. Als Voraussetzung, dass kikudoo die Zahlungsdienstleistungen von Stripe in Anspruch nehmen kann, stimmen Sie zu, vollständige und komplette Informationen über sich und ihr Unternehmen für kikudoo bereitzustellen, und sie autorisieren kikudoo, diese Informationen und Transaktionsinformationen, die im Zusammenhang mit ihrer Nutzung der von Stripe offerierten Zahlungsdienstleistungen stehen, weiterzugeben. Hierbei wird ein sog. "Stripe-Konto" genutzt. Im Stripe-Konto werden die über kikudoo durchgeführten Transaktionen entstehenden Guthaben und Forderungen verbucht. Wenn das Stripe-Konto ein negatives Saldo aufweist, oder der Anbieter dies initiiert kann kikudoo mittels des in 5.6 erwähnten SEPA-Mandates einen Transfer auf das Stripe-Konto auslösen. kikudoo behält sich vor, bei längerfristig negativem Saldo des Stripe-Kontos den Anbieter von seinen Services mit sofortiger Wirkung auszuschließen. Weiterhin wird ein Kundenkonto bei Stripe eingerichtet, welches für die Verrechnung von Abos und Ausgleich negativer Salden im Stripe-Konto genutzt wird. Die Nutzung des Kundenkontos unterliegt den AGB von Stripe. kikudoo behält sich vor, das Kundenkonto bei Stripe zu löschen, wenn der Anbieter von seinen Services ausgeschlossen wird.

14 Abonnements
14.1 kikudoo bietet über seine Plattform eine Abonnement-Funktion (kurz: Abo-Funktion) an. Dabei handelt es sich um automatische, wiederkehrende Buchungen bis zum Zeitpunkt der Kündigung/Beendigung des Abos. Ein Abo ist ein Produkt, welches einem oder mehreren Events zugeordnet ist und von Teilnehmern gebucht werden kann. Dabei wird die Servicegebühr von kikudoo fällig.
14.2 Eine Buchung dieses Produkts ist nur mit einer Registrierung auf kikudoo möglich.
14.3 Eine Kündigung kann nur zum Periodenende erfolgen. Etwaige Rückerstattungen oder Teilrückerstattungen der getätigten Zahlungen werden zwischen den Vertragsparteien geregelt.
14.4 Die Servicegebühren von kikudoo können bei dem Produkt Abo nur vom Anbieter getragen werden. Eine Übertragung an den Teilnehmer ist nicht möglich.
14.5 kikudoo behält sich vor, laufende Abos wenn nötig zu kündigen. Ebenso räumt sich kikudoo das Recht ein, einzelne Abos stornieren und Rückerstattungen vornehmen zu können.

15 Betrugserkennung und Plattformsicherheit
15.1 Nutzer sind verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und die Plattform nicht missbräuchlich zu nutzen. Bei Nutzung der Plattform stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Betrugserkennung zu.
15.2 Um die Sicherheit und Integrität unserer Plattform sicherzustellen, setzen wir technische Systeme zur Erkennung und Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten ein. Hierbei können Nutzungs- und Transaktionsdaten analysiert werden. Sollten dabei Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, behalten wir uns das Recht vor, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die vorübergehende oder permanente Sperrung eines Kontos. Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzung unserer Plattform zu untersagen, wenn wir den Verdacht haben, dass ein Nutzer gegen unsere Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstoßen hat.

[Stand: Januar 2025]

Sitemap